Der Start meines Kurztrips begann, wie die meisten in letzter Zeit mit einem ganz normalen Arbeitstag. Noch schnell bis 17:30 Uhr durch irgendwelche Termine gehüpft und die wichtigsten Sachen erledigt.
Um 19:35 Uhr dann am Terminal angekommen und in der Schlange zur Sicherheitskontrolle angestellt. Schön, wenn man auch an der Priority Lane anstehen darf. ?
Das Essen bestand aus Frikadellen und Geflügelwürstchen, sowie gefühlt den Resten von Frühstück. Habe mich daher eher auf Cuba Libre und Ginger Ale fokussiert.
Das Boarding begann pünktlich um 20:45 Uhr mit dem Pre-Board für Business Class Gäste und Status-Kunden. Witzigerweise hat Airberlin kurzfristig die Maschine auf eine all-Economy-Version gewechselt, so dass die in Business Class gebuchten Fluggäste in einer eigenen Economy Kabine ohne Lie-Flat-Sitze flogen.
Für mich ein ziemliches Glück: Ich hatte mir unter den XL Seats die erste Reihe am Notausgang (14C) reserviert. Durch den Flugzeug-Wechsel sind auch die XL Seats weggefallen. Bis auf meinem und vermutlich drei anderen. Zum allem Glück blieb auch noch der Nebenplatz frei, so dass ich im Flieger definitiv den besten Platz hatte.
Erst kurz vor dem Landeanflug hat es mich aus dem Reich der Träume geholt. Ich bedankte mich beim Flugbegleiter, dass er mich zum Frühstück nicht geweckt hat. Der das wiederum mit einem Kaffee-Angebot quittierte. Als ich das Ausschlug gab es zumindest noch eine zweite Flasche Wasser, bevor wir pünktlich in Abu Dhabi landeten.