Nach vier Tagen Anreise waren wir dann endlich in Thailand angekommen und machten uns nicht, wie ursprünglich geplant ins Sheraton Hua Hin Resort, sondern ins Sheraton Pranburi Villas auf.
Weiterlesen
Backpacker Deluxe
Nach vier Tagen Anreise waren wir dann endlich in Thailand angekommen und machten uns nicht, wie ursprünglich geplant ins Sheraton Hua Hin Resort, sondern ins Sheraton Pranburi Villas auf.
WeiterlesenWenn ich an Business Class auf kürzeren Flügen denke, fällt mir immer als erstes der geblockte Mittelsitz auf einem Lufthansa Europa-Flug ein. Das man auch innerhalb Europas eine echte Business Class haben kann, hat unser Flug mit Aeroflot gezeigt. Doch die innerasiatische Business Class von Singapore Airlines ist da noch eine ganz andere Nummer.
WeiterlesenQatar Airways rühmt sich ja gerne damit, dass es mit der Q-Suite eine Business Class hat, die einer First Class gleich kommt. Daneben hat Qatar Airways aber auch noch eine echte First Class, die wenn man Pech hat, aber nur quasi eine Business Class mit First Class Sitz ist.
WeiterlesenWer die Wahl zwischen mehreren Contract-Lounges und den Lounges der Airline hat, die vor Ort ihr Drehkreuz hat, entscheidet sich in den meisten Fällen ganz klar für die Lounge des Home-Carriers. Und so haben wir auch bei unserem Stopover in Seoul den Großteil der Zeit in der Asiana Business Lounge verbracht.
WeiterlesenObwohl kostenlose Upgrades bei vielen „Vielschläfer-Programmen“ ein zugesicherter Benefit sind, tun sich viele Hotels damit schwer, das zur Verfügung zu stellen, was dem Gast zugesichert wird. Und dann gibt es immer wieder mal viel mehr, als man eigentlich erwartet, wie bei unserem anstehenden Aufenthalt im InterContinental Sofia.
WeiterlesenEinen Mangel an Priority Pass Lounges gibt es am Flughafen Seoul ICN definitiv nicht. Und was macht man mit knapp 12 Stunden Aufenthalt? Ja, genau… Lounge-Hopping.
Weiterlesen